Programm Hinweis
Sehr geehrte Teilnehmer*innen der Int. Sylter Anaesthesiewoche,
Achtung, am Montag, den 7.9., findet nachmittags eine spezielle Sitzung zur intensivmedizinischen Behandlung von COVID-19-Patienten statt.
CORONA Maßnahme - 34. Int. Sylter Woche der Anästhesie
Stand 13.08..2020
Aktueller Stand: Der Kongress findet statt!
Sehr geehrte Teilnehmer*innen der Int. Sylter Anaesthesiewoche,
laut aktueller Verordnung des Landes Schleswig-Holstein kann der Kongress mit 250 Teilnehmern und strengen Hygiene Regeln stattfinden. Alle Teilnehmer haben von uns in den letzten Tagen E-Mails oder Post bekommen, um mitzuteilen, ob Sie an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können.
Um auch alle anderen Interessierten zumindest virtuell an dem Kongress teilnehmen zu lassen, haben wir beschlossen, die gesamte Veranstaltung sowohl als live- als auch on-demand stream zur Verfügung zu stellen. Die virtuelle Fortbildung ist dabei mit 8 Fortbildungspunkten pro Tag und 40 Punkten für den ganzen Kongress in gleichem Maße wie die Präsenzveranstaltung anrechnungsfähig. Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie nach Ende des Kongresses oder nach Nutzung des on-demand streams.
Sollten Sie also nicht zu den 250 Präsenz-Teilnehmern gehören, können Sie kostenlos stornieren oder Ihr Ticket in ein virtuelles Ticket umwandeln. Sollten zusätzliche Kapazitäten für die Präsenzveranstaltung frei werden, verlieren Sie durch die Umwandlung in ein virtuelles Ticket nicht Ihre Position in der Warteliste. Sie helfen uns jedoch sehr damit, wenn Sie mit dem Erwerb des virtuellen Tickets nicht bis zuletzt warten.
Für nähere Informationen bzw. weitere Regelungen zum Ablauf des virtuellen Kongresses werden wir Sie nach Erwerb eines entsprechenden Tickets kontaktieren.
Wir danken im Voraus für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Wie starte ich den Live Stream - Technik Check!
Herzlich Willkommen zur Fortbildung und Weiterbildung bei der
Internationalen Sylter Woche der Anästhesie
Seit mehr als 30 Jahren bietet unsere Veranstaltung ein ebenso aktuelles wie international geprägtes Programm zur Weiterbildung aller in und um Anästhesie tätigen Mediziner und Pflegefachkräfte.
Fortbildungspunkte
Dieser Kongress ist durch die LÄK Schleswig Holstein mit 40 Fortbildungspunkten zertifiziert. Bei einer Teilnahme an Workshops können weitere Punkte erworben werden.
Fortbildungspunkte für Pflegende durch die Registrierung beruflich Pflegender GmbH.
Fortbildungspunkte (Pflege) für die gesamte Veranstaltung: 12 Punkte
Identnummer: 20091816
Wichtige Information für Aussteller
Statement der AKG auf unserer Ausstellerseite
Erfolgreich ankommen
Ab 49,50 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!
Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht): |
|
2.Klasse | 54,90 € |
1.Klasse | 89,90 € |
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar): |
|
2.Klasse | 74,90 € |
1.Klasse | 109,50 € |
Buchen Sie jetzt online mit dem Stichwort „Smart Q Kongress“ und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.
Buchen Sie jetzt online
Der Link führt Sie zum Buchungsportal der Bahn
Die Ticketpreise für internationale Verbindungen nennt die Bahn Ihnen gerne auf Anfrage.
BahnCard-, BahnCard Business- oder bahn.bonus Card Inhaber erhalten auf das Veranstaltungs- ticket bahn.bonus-Punkte. Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.
1Beachten Sie bitte, dass für die Bezahlung mittels Kreditkarte ab dem 04.11.2014 ein Zahlungsmittelentgelt entsprechend Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr) erhoben wird.